Das Ziel ist ein konstruktives Miteinander.
Autoren sind fleißig und diszipliniert. Genau deshalb lieben sie ihre Texte, für die sie manches Wochenende geopfert und schlaflose Nächte in Kauf genommen haben.
Lektoren erklären dem Autor - hoffentlich freundlich und kompetent -, warum noch Arbeit in den Text zu investieren ist. Für manche Autoren ist das eine herbe Enttäuschung: Sie wollten bald ihr »Baby« in den Händen halten.
Haben Sie keine Angst. Gute Lektoren begleiten Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Buch. Kein Autor möchte nach Publizierung schlechte Rezensionen lesen. Nehmen Sie sich selbst und Ihr Buch ernst. Ihre Leser werden das erkennen und wertschätzen.
»Lektoren sind nicht Ihre Freunde« heißt es oft. Eine obsolete Ansicht, finde ich. Verständlicherweise bewegt sich ein Lektor bei größeren Problemen auf
schmalem Grat. Letztlich soll das Ziel im Blick behalten werden -, und das Ziel ist: ein gutes Werk.
Bitte beachten Sie meinen Menüpunkt Ein
ernstes Wort.
Gender vergessen!
(Für KÖNNT IHR
sagt man in sächsischer Mundart: gen der)
Liebe Autor*innen und Lektor*innen oder Schriftsteller*innen, waren Sie bei ihrem/ihrer Frisör*in und haben über Ihre Ärzt*innen (Wo ist eigentlich
das »e« für das starke Geschlecht im Weißkittel? Haben wir das zugunsten dieses Unsinns geopfert?) gesprochen, die sich postitiv über die Röntgenassistent*innen äußerten?
In meinen eigenen Arbeiten wird nicht gegendert. Der bestialischen Zerstückelung von Texten widersetze ich mich. In Ihren Werken bin ich gern bereit, mich darauf einzulassen, so Sie es wünschen (oder es müssen).
Bleiben Sie im Gespräch, aber im positiven.
Fehler in Rechtschreibung und Grammatik auf Webseiten erschweren
dem potenziellen Kunden/Interessenten nicht nur das Lesen - so mancher
klickt weiter. Das Angebot ist schließlich groß. Senden Sie Ihren Kunden und Geschäftspartnern keine Briefe mit orthografischen Patzern. Damit hinterlassen Sie keinen guten Eindruck. Sie wollen mit Ihren Artikeln Leserschaft akquirieren?
Kontaktieren Sie mich. Ich packe Fehlerteufel an den Hörnern.
Als freie Lektorin optimiere ich Sprachstil, Semantik, Lesefluss. Den gesamten Text habe ich im Blick, prüfe Verständlichkeit, Logik und Struktur.
Ob Webseiten, Internetauftritt, Blogartikel, Reisebericht, Kurzgeschichte, Roman oder Broschüre – ich bin Ihre Ansprechpartnerin und biete kompetenten Service mit Erfahrung.
Worauf wird u. a. geachtet?
Im Korrektorat nehme ich Rechtschreibung und Grammatik unter die Lupe.