»Mein Kollege hat es durchgelesen, es ist alles in Ordnung« - oder: »Meine Mutter war gut in Deutsch, sie hat keine Fehler gefunden.«
Diese Argumentation führt dazu, dass ich genauer hinsehe.
Gegen hilfsbereite Kollegen ist nichts einzuwenden - und erst recht nicht gegen unsere lieben Mütter. Regeln haben sich im Laufe der Jahre geändert; immer wieder
gibt es neue Richtlinien. Im Duden finden sich regelmäßig Hinweise und »Ver(schlimm)Besserungen«. Sind Ihre Korrekturleser kontinuierlich damit beschäftigt - und auf dem Laufenden? Vermutlich
antworten Sie mit einem klaren NEIN.
Dazu kommt, dass wir oft schreiben, wie wir sprechen. Mündlich formuliert wirkt vieles passend, im Textmaterial blähen wir Texte mit Füllwörtern auf, lenken den
geneigten Leser in die falsche Richtung und ermüden ihn.
Bei der Fülle an Angeboten im Internet entscheidet sich ein potenzieller Kunde für Leistungen auf den Internetseiten, in die Mühe und Sorgfalt investiert wurde. Ein einzelner Fehler wird verziehen, bei weiteren entsteht ein unseriöser Eindruck. Fehlerhafte Links sind ein Zeichen, dass es »nicht so genau genommen« wird. Solch ein Internetauftritt signalisiert, dass die zu erwartende Dienstleistung oder das gesuchte Produkt ebenfalls schadhaft sein könnten.
Das ist nicht in Ihrem Sinn?
Dann lassen Sie mich
Ihr Profi sein.
Ich korrigiere alle Texte auf Ihrer Internetseite nach den gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Auch spüre ich fehlerhafte Links auf, die keine Seltenheit sind und Ihre Website unprofessionell erscheinen lassen.
In der Regel pflege ich die korrigierten Inhalte in Ihre Webseite ein. Sollte das nicht möglich sein, erhalten Sie von mir eine Datei mit übersichtlich aufgeführten Korrekturen. Für diesen Service berechne ich aufgrund des Aufwandes einen Aufschlag.
Eine Korrektur per Telefon ist u. U. realisierbar, wenn die Voraussetzungen gegeben sind. Wie es funktioniert? Fragen Sie die Textmanufaktur Kling.
Eindruck durch Ausdruck!
Ein Geschäftsbrief repräsentiert geschäftliche Anliegen.
Worauf z. B. zu achten ist:
Überprüfung der Texte von Webseiten und Geschäftsbriefen auf Fehler in der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
Die Dauer der Korrektur ist abhängig vom Umfang des Inhaltes Ihrer Website. Für gewöhnlich sende ich den korrigierten Text 36 Stunden nach Auftragsbestätigung an Sie zurück.