nur für Selfpublisher


Vorkasse ist nur bei Aufträgen mit einem Einzelwert über 200 € fällig. Hier sind 50 % des Betrags aus dem Kostenvoranschlag als Sicherheit vorab zu überweisen. Ohne Überweisung gilt der abgesprochene Auftrag als nicht erteilt.

Eine Normseite ist eine DIN-A4-Seite mit 30 Zeilen à 60 Zeichen. Auf jeder Seite sind 30 Zeilen, und in jede Zeile passen höchstens 60 Zeichen. Das ergibt eine maximale Zeichenzahl pro Seite von 1.800 – inklusive Leerzeichen, die werden mitgerechnet. Da aber in den wenigsten Zeilen tatsächlich 60 Zeichen sein werden, weil Wörter zu lang sind und deswegen in die nächste Zeile geschoben werden, ergibt sich eine durchschnittliche Zeichenzahl pro Seite von 1.500.
Das entspricht der Empfehlung vom Verband freier Lektorinnen und Lektoren . Ihr könnt also einfach die Gesamtzeichenzahl eures Manuskripts durch 1.500 teilen und erfahrt so die Anzahl an Normseiten – immer inklusive Leerzeichen.

 

Lektorat und Korrektorat beinhalten:

 

6,00 € je Normseite

 

Lektorat:

  • Korrektur + Stil 
  • Logik + Ausdruck
  • inkl. Korrekturfahne

Es werden Kommentarfelder gesetzt, Änderungen im Text  erfolgen nicht.

Nur den Autoren obliegt im Anschluss die Entscheidung, was sie annehmen - und was nicht.

 

 

+ Korrektorat:

im Anschluss:

  • Rechtschreibung/Grammatik/Zeichensetzung
  • Satzbau/Vollständigkeit der Sätze
  • Wortwiederholungen/Füllwörter

 


 

 

 

(Nur) Korrektorat

  • 3,00 je Normseite
  • nachträgliche Korrekturen - wie Klappentext/Danksagung/Vita

Einigung mit den Autoren: Was darf im Text geändert werden und was wird in Form von Kommentarfeldern vermerkt.

 

Für alle hier genannten Kategorien gilt:

STAMMKUNDEN erhalten einen RABATT von 10 Prozent.

 



 Möchtest du mich mit dem Resultat vertraut machen?