nur für Selfpublisher


+++ HURRA! +++

Seit Mai 2023 arbeitet die Textmanufaktur Kling mit dem erfahrenen Lektor Tobias Lang zusammen.

 

Nach dem Lektorat - und der Einarbeitung dessen durch die Autoren - erfolgt durch Sylvia Kling ein abschließendes Korrektorat.

 

Im KlarTEXT:

 

In der Textmanufaktur Kling erhältst du - wie bei Verlagen - getrenntes Lektorat und Korrektorat, aber innerhalb einer Firma und ohne zusätzliche Kosten.

 

Lektorat und Korrektorat beinhalten:

 

2,95 € je Normseite

 

Lektorat:

 

  • Korrektur + Stil 
  • Logik + Ausdruck
  • inkl. Korrekturfahne

Es werden Kommentarfelder gesetzt, Änderungen im Text  erfolgen durch den Lektor nicht.

Die Autoren entscheiden in Anschluss selbst, was sie annehmen - und was nicht.

 

 

+ Korrektorat:

im Anschluss (s. Hinweise links):

  • Rechtschreibung/Grammatik/Zeichensetzung
  • Satzbau/Vollständigkeit der Sätze
  • Wortwiederholungen/Füllwörter

(Nur) Korrektorat

  • 1,90 € je Normseite
  • nachträgliche Korrekturen - wie Klappentext/Danksagung/Vita

Die Korrektorin einigt sich mit den Autoren darüber, was im Text geändert werden darf und was in Form von Kommentarfeldern vermerkt wird.

 

Für alle hier genannten Kategorien gilt:

STAMMKUNDEN erhalten einen RABATT von 10 Prozent.

 



Lektorat ist vertrauenssache:


 

 

 

Die Grafik spricht aus, was viele Unwissende denken.

Als sei Bücher schreiben wie Geranien umtopfen ... (Tenor der Aussage: Isabel Allende)

 

 

 

Wir wissen mehr!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+++ In der Kommunikation bevorzugen wir das DU. Damit wird eine persönliche Ebene hergestellt, die - nach Ansicht der Textmanufaktur - benötigt wird, um auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten. +++

 

Leseproben/Manuskripte bitte als Word-Datei einreichen - nur in Ausnahmen (betrifft vorwiegend Fachliteratur oder historische Bücher) korrigieren wir in PDF-Dateien - mit einem eigens dafür vorgesehenen Programm.

 

Die Entscheidung über die Annahme eines Auftrages obliegt dem Lektor - Tobias Lang - und Sylvia Kling, Inh. Textmanufaktur.

 

Ein Probelektorat ist Standard und beinhaltet für dich keine Kosten. Es sollte - je nach Genre - drei bis max. zehn Seiten beinhalten. Wir sehen deine Stärken und Schwächen, aber auch für dich ist dieses Probelektorat von Vorteil:

 

Wie arbeitet dein zukünftiger Lektor? Wie bringt er Kritik an? Ist sie konstruktiv oder nimmt dir den Mut? Die berühmte »Chemie« ist nicht unwichtig. Persönliche oder telefonische Gespräche vor (bei Bedarf während) und nach dem Lektorat eines Buchmanuskripts sind für die Textmanufaktur selbstverständlich. Es bedarf Liebe, Leidenschaft und Zeit, um ein gutes Buch entstehen zu lassen. Ein respektvoller Umgang steht bei uns an erster Stelle.

 

Ist es wichtig für dich, den oder die Menschen kennenzulernen, dem du anvertraust, was dich Schweiß, Anstrengung und viele Nerven kostete - und dir über Monate hinweg den Schlaf raubte?

 

Das ist dein gutes Recht!

 

Weder der Lektor noch ich muten dir Arroganz, erhobene Zeigefinger, schulmeisterische Ausführungen oder Schimpftiraden zu. Das ist unprofessionell. Wir wissen, was es heißt, ein Buch zu schreiben.

Trotzdem ist es möglich (und liegt in der Natur der Sache), dass du im Laufe der Zusammenarbeit auf uns schimpfst.

 

Der Lektor - Tobias Lang - ist streng, aber gerecht (Anm. S. Kling). 

Atme tief durch ... Du willst wissen, dass dein Manuskript in den »passenden« Händen ist und die Zuwendung erhält, die es verdient hat, oder nicht?

 

 

 

 

Möchtest du uns mit dem Resultat vertraut machen?